Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, begab sich die 3b auf eine ganz besondere Entdeckungsreise: Die SWR Dschungeltour! Gemeinsam machten sich die Kinder auf den Weg zum Südwestrundfunk, um die spannende Welt von Radio, Fernsehen und Internet kennenzulernen.
Bereits beim Betreten des SWR-Gebäudes war die Aufregung groß – denn wann hat man schon einmal die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines echten Medienhauses zu blicken?
Nach einer freundlichen Begrüßung durch das SWR-Team begann unsere Tour mit einer Einführung in die Welt der Medien. Dann ging es richtig los: In verschiedenen Stationen durften die Kinder selbst aktiv werden. Sie nahmen eigene Geräusche für ein Hörspiel auf, sprachen in echte Mikrofone und erfuhren, wie eine Radiosendung entsteht. Besonders aufregend war der Besuch im Fernsehstudio. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler vor einem Green-Screen filmen lassen – plötzlich standen sie mitten im Wetterbericht oder im Dschungel!

Neben all dem Spaß lernten die Kinder auch viel über Medien: Wie entstehen Nachrichten? Was ist echt – und was ist vielleicht „gefakt“? Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten? Mit kleinen Spielen, einem Medienquiz und vielen Fragen gestaltete das SWR-Team einen erlebnisreichen und lehrreichen Vormittag.
Am Ende waren sich alle einig:
Die Dschungeltour war ein spannendes Abenteuer, das nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch die Medienwelt ein Stück verständlicher gemacht hat.
Ein großes Dankeschön an das Team des SWR für diesen unvergesslichen Tag!