Zum Inhalt springen

admin

Jugend trainiert für Olympia Klasse 2

Schon seit vielen Jahren wird der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Grundschulen für die höheren Klassen durchgeführt. Nun gibt es eigens für die Klassenstufe 1 und 2 einen Wettbewerb. Dieser ermöglicht auch den jüngeren Grundschulkindern eine aktive Teilnahme am größten Schulsportwettbewerb. Dabei erproben sich die Kinder in gemischten Teams in unterschiedlichen Aufgaben aus dem Bereich Athletik, Koordination und Spiel. Diese Form des sportlichen Wettstreits fördert u.a. Toleranz, Akzeptanz, das… Mehr lesen »Jugend trainiert für Olympia Klasse 2

Trippel, trappel Pony

Auch dieses Jahr durften die Zweitklässler etwas Besonderes unternehmen. An zwei Vormittagen tauschten sie das Klassenzimmer gegen den Pferdestall. Die Kinder erlebten den Alltag auf und neben dem Pferd. Es galt Futter zu machen, Ställe zu misten, Pferde versorgen, aber auch auf spielerische Weise viel neues Wissen über die Pferde zu erfahren. Das absolute Highlight aber war für alle Kinder das gemeinsame Reiten und die Zeit mit den Tieren. Wir… Mehr lesen »Trippel, trappel Pony

Aktuelle Schulwege-Empfehlung

Die Stadt passt die Schulwege immer wieder den äußeren Umständen an. Auf Grund der Baustelle am BZW gibt es daher immer wieder Veränderungen. Die aktuelle Empfehlung der Stadt können Sie sich hier runterladen. Schulwege- Empfehlung aktuell

Grundschul-Cup Leichtathletik

Heute war es so weit und die schnellsten Läufer der Osterholzschule durften sich mit Schülern aus ganz Ludwigsburg beim Leichtathletik-Cup messen. Es gab Hürdenlaufen, Weitsprung, Heulballwerfen und den, uns allen bereits bekannten, Lichtschranken- Lauf. Als absoluter Höhepunkt fand dann die 50m- Pendelstaffel statt. Hier traten die besten 6 Läufer jeder Schule gegeneinander an. Es war für alle ein spannender Nachmittag, der von Teamgeist und Leistungsbereitschaft geprägt war. Wir sind sehr… Mehr lesen »Grundschul-Cup Leichtathletik

Moves for future

Einen solchen Schultag werden unsere Schüler und Schülerinnen nicht so schnell vergessen! Die bewegte Pause bekam heute ein Gesicht. Denn, wo Eric Gauthier mit seiner „Unimog-Bühne“ aufschlägt, ist Show pur angesagt. Bei den MOVES FOR FUTURE Pop-ups nutzte der künstlerische Leiter von Gauthier Dance die große Pause, um den ganzen Schulhof mit einem Blitzauftritt in Bewegung zu bringen. Die Schülerinnen und Schüler der Osterholzschule erreichte der begeisternde ehemalige Solotänzer des… Mehr lesen »Moves for future

Zu Besuch beim „Wiesenwirt“

Seit vielen Jahren gehört die Streuobstwiese zu einem festen Bestandteil des Sachunterrichts bei uns an der Schule. Gestern besuchte die Klasse 3c das Restaurant „Wiesenwirt“ auf der Streuobstwiese. Gemeinsam wurden Blumen und Gräser gesammelt, gewaschen, geschnippelt und zu Kräuterbutter, Kräuterquark und leckeren Salaten verarbeitet. Nach der Arbeit folgte dann das gemeinsame Frühstück beim Wiesenwirt. Dank Frau Lausmann haben die Kinder viel über gesunde und essbare Gräser und Blüten gelernt. Außerdem… Mehr lesen »Zu Besuch beim „Wiesenwirt“

Theater, Theater

Heute stand etwas besonderes auf dem Programm. Unsere Schulsozialarbeiterin Sarah Wimmer hat gemeinsam mit der AOK das Unmögliche möglich gemacht und uns einen exklusiven Theaterbesuch organisiert. Das AOK Kindertheater führte nur für die SchülerInnen der Osterholzschule das Stück „Henrietta und die Schatzinsel“ an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg auf. Das besondere Bühnenarrangement sprengte den Rahmen unseres Festsaals, sodass wir in die Aula der PHL ausweichen mussten. Das Stück handelt vom… Mehr lesen »Theater, Theater

Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell die Klasse 4c im Rahmen des ZiSch-Projektes der LKZ (Zeitung in der Schule). Dabei werden die Kinder zu Reportern und gestalten eine halbe oder ganze Zeitungsseite. Zu einem bestimmten Thema recherchieren sie genau, führen Interviews und machen Bilder. Im Anschluss werden alle Informationen zu Berichten zusammengefasst. Hierfür wurde die Klasse 4c vom Bürgermeister Sebastian Mannl, der für Mobilität, Tiefbau, Sicherheit und Ordnung in Ludwigsburg… Mehr lesen »Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner