Zum Inhalt springen

Auf die Bäume, fertig, los

Heute war ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der OHS. Gemeinsam mit allen Klassen startete unser Abenteuer Kletterwald.Mit Bussen fuhren wir nach Rutesheim. Dort erhielten wir Klettergurte und eine gründliche Einweisung. Ausgestattet mit Helmen, coolen OHS-Shirts, Klettergurten und viel Wissen ging es auf die unterschiedlichsten Parcours.Nun durften wir unser Können ausprobieren, eigene Grenzen erfahren und überwinden, aber auch mutig sein, und zugeben, dass etwas zu schwierig ist,… Weiterlesen »Auf die Bäume, fertig, los

Running in the rain

Am Freitag war es so weit, und alle Schüler und Schülerinnen der Osterholzschule trafen sich im Stadion, um einen tollen Sportvormittag zu erleben.Nach einem gemeinsamen Aufwärmen, starteten alle Riegen motiviert in die Wettkämpfe. Um möglichst nicht mit dem Wettergott in Konflikt zu geraten, haben wir uns alles sehr bemüht, so schnell zu rennen, so weit zu springen und zu werfen, wie wir nur konnten.Leider haben dem Wettergott unsere Leistungen nicht… Weiterlesen »Running in the rain

Greenwash Generation –

Klasse 4c hilft bei Kunstausstellung im MIK Im Moment wird im MIK in Ludwigsburg eine Ausstellung des Fotokünstlers und Umweltaktivisten BENJAMIN VON WONG aufgebaut, die ab dem 13.7.- 7.9. zu sehen sein wird. Es wird eine textile Installation im Raum aufgebaut, bei der die Kinder helfen durften und innerhalb derer von Benjamin Von Wong im Anschluss Fotos inszeniert werden, welche dann im Campusgelände der Ludwigsburger Schulen zu sehen sein werden (bis zum 7.11.23). Wirklich einprägend… Weiterlesen »Greenwash Generation –

Tatü, tata die Feuerwehr ist da

Am Freitag, den 23.06 waren wir in der Feuerwache in Ludwigsburg. Herr Moldt hat uns zuerst gezeigt, wie man die Schläuche wäscht. Weil sie so lang sind, hängen sie zum Trocknen im Übungsturm. Danach sind wir in den Fitnessraum und anschließend in den Übungsparcours. Wir durften auch hindurchklettern. Dann sind wir zu den Fahrzeugen und Herr Moldt hat uns zu jedem etwas erklärt. Wir durften auch in welche hineinsteigen. Zum… Weiterlesen »Tatü, tata die Feuerwehr ist da

Viertklässlerinnen gewinnen Orts- und Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb

Europäisch gleich bunt –  so lautete das Motto des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum 70. Mal stattfand. Dieser fragt Kinder und Jugendliche aller Schulstufen, was Europa von ihnen lernen kann. Wie kann Europa bunter, gerechter, glücklicher werden? Wo können Inklusion und Integration gelingen? Wie (er)leben sie Vielfalt? Ob Bild, Text oder Video, selbst komponierter Hip Hop, Plakatserie oder Poetry Slam – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Cataleya und… Weiterlesen »Viertklässlerinnen gewinnen Orts- und Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb

Stadtradeln

es geht wieder los. Auch in diesem Jahr freuen wir uns beim Stadtradeln über viele gefahrene Kilometer. Über folgenden Link können Sie dem Team der Osterholzschule beitreten und uns tatkräftig unterstützen. https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=69185 Im Zeitraum vom 1.07.- 21.07 können die Kilometer aufgeschrieben werden. Wir freuen uns über viele Teilnehmer und noch mehr gefahrene Kilometer.

Der Förderkreis Burkina Faso sagt Danke schön

Schülerinnen und Schüler der Osterholzgrundschule gehören zu den treuesten Unterstützern unserer Arbeit in Burkina Faso. Mit Spendenläufen und anderen Aktionen werden immer wieder kleinere und größere Beträge eingenommen und gespendet. Die letztjährige Weihnachtsaktion brachte 401,- €, die uns überreicht wurden. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Osterholz-Grundschule und vor allem auch an die Lehrerin Beate Roth, die das Ganze an der Schule koordiniert. Das Rundschreiben und weitere Informationen… Weiterlesen »Der Förderkreis Burkina Faso sagt Danke schön

Naturspielraum

Am Freitag, den 19. Mai 2023 besuchte die Klasse 4a im Rahmen der Kooperation und Patenschaft den Teich im Naturspielraum zu einem Arbeitseinsatz. Sie schnitten hereindrängende Äste der umliegenden Bäume und Sträucher, befreiten den Kiesweg von Unkraut und säuberten das Wasser von Algen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!  Auch für Erkundungen der Wassertiere mit Becherlupen blieb noch Zeit!  Stolz und glücklich kehrten sie wieder zur Schule zurück!

Jugend trainiert für Olympia Klasse 2

Schon seit vielen Jahren wird der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Grundschulen für die höheren Klassen durchgeführt. Nun gibt es eigens für die Klassenstufe 1 und 2 einen Wettbewerb. Dieser ermöglicht auch den jüngeren Grundschulkindern eine aktive Teilnahme am größten Schulsportwettbewerb. Dabei erproben sich die Kinder in gemischten Teams in unterschiedlichen Aufgaben aus dem Bereich Athletik, Koordination und Spiel. Diese Form des sportlichen Wettstreits fördert u.a. Toleranz, Akzeptanz, das… Weiterlesen »Jugend trainiert für Olympia Klasse 2

Trippel, trappel Pony

Auch dieses Jahr durften die Zweitklässler etwas Besonderes unternehmen. An zwei Vormittagen tauschten sie das Klassenzimmer gegen den Pferdestall. Die Kinder erlebten den Alltag auf und neben dem Pferd. Es galt Futter zu machen, Ställe zu misten, Pferde versorgen, aber auch auf spielerische Weise viel neues Wissen über die Pferde zu erfahren. Das absolute Highlight aber war für alle Kinder das gemeinsame Reiten und die Zeit mit den Tieren. Wir… Weiterlesen »Trippel, trappel Pony

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner