Zum Inhalt springen

„Stärkste Grundschule“ – ok, fast 😉

Am 4. April hieß es wieder „Kräfte messen“ und 90 Kinder rangen um den Titel „Stärkste Grundschule“. Dieses Mal war die Osterholzschule leider nicht ganz so erfolgreich. Aber das Team „Delfine“, bestehend aus Erst- und Zweitklässlerinnen, schaffte dennoch einen starken 3. Platz, gefolgt vom Team „Clownfische“, und bekam einen tollen Pokal sowie eine Urkunde für die erzielten Leistungen. An alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen richtet sich jedoch ein großes Dankeschön für… Mehr lesen »„Stärkste Grundschule“ – ok, fast 😉

Wintersporttag der OHS – Sch(n)ee war’s!!! 

Am 20. März war es endlich soweit. Nach langer Vorbereitung und viel Engagement durften die Dritt- und Viertklässler zusammen mit der KOF Klasse nach Oberstdorf ans Nebelhorn fahren, um dort gemeinsam einen Tag im Schnee zu verbringen. Früh morgens starteten 112 Kids und ihre 11 Begleitpersonen mit 2 Doppeldecker-Bussen von der Rundsporthalle Richtung Allgäu. Dort wurden alle von den NTC-Coaches in Empfang genommen und gemeinsam startete das erste Abenteuer –… Mehr lesen »Wintersporttag der OHS – Sch(n)ee war’s!!! 

Putzteufelswild im Frühjahr 2025

Unter dem Motto „Putzteufelswild“ stand der diesjährige Frühjahrsputz der Stadt Ludwigsburg, der vom 10. – 15. März stattfand. Für die Osterholzschule fanden sich 28 Kinder mit ihren Eltern am vergangenen Samstag auf dem Schulhof ein, um die Aktion zu unterstützen. Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet, haben alle auf dem Schulgelände und um das Schulgelände herum kräftig aufgeräumt. Wie dem Bild zu entnehmen ist, gab es viel zu finden und… Mehr lesen »Putzteufelswild im Frühjahr 2025

Im Griffwerk Ludwigsburg

Die 3b besuchte am Montag das Griffwerk in Ludwigsburg. Zwei Stunden durften die Kinder sich gesichert an der Kletterwand und ungesichert an der Boulderwand austoben. Mit der Zeit stieg der Mut und der Ehrgeiz und somit auch die Kletterhöhe. Nach zwei ereignisreichen Stunden verabschiedete sich die Klasse von ihrem Trainer Tim mit einem großen DANKE und machte sich erschöpft, aber glücklich auf den Heimweg.Klettern ist ein idealer Ganzkörpersport, trainiert Muskelgruppen… Mehr lesen »Im Griffwerk Ludwigsburg

Und jährlich grüßt die Hirschbergschule

… und deren toller Hallenbewegungstag, zu dem alle Viertklässler aus der Umgebung eingeladen wurden. Diesen ließen wir uns auch dieses Jahr für alle 4. Klassen nicht entgehen. Hierbei wurde ein toller und abwechslungsreicher Geräteparcour aufgebaut, der den Kids Koordination abverlangte, aber auch viel Spaß machte. Ein Highlight ist jedes Mal die Kletterwand, bei der es hoch hinaus geht, bevor man sich ganz gechillt ins Seil hängen lassen darf. Wir sagen… Mehr lesen »Und jährlich grüßt die Hirschbergschule

Haus des Waldes

Bei klirrender Kälte ging es am Dienstag für die 1c mit S- Bahn und U- Bahn nach Stuttgart zum Haus des Waldes.Dort trafen wir auf unsere Partnerklasse, die roten Bären. Gemeinsam bauten wir ein Waldsofa, auf welchem wir es uns gemütlich machten und mehr darüber erfuhren, wie Tiere den Winter überstehen. Anschließend tobten wir als Rehe und Wölfe durch den Wald. Tüchtig durchgefroren stärkten wir uns zum Schluß mit einem… Mehr lesen »Haus des Waldes

Und die Herzen hüpfen… ❤️

Das bewirkt das Projekt „Skipping Hearts“, eine Initiative der deutschen Herzstiftung, die durch Seilspringen Kinder zu mehr Bewegung animieren möchte. Denn unser Herz ist ein Muskel und dieser kann auch trainiert werden, um eine Grundlage zu schaffen, lange fit und gesund zu bleiben. Darüber hinaus ist die Sportart Rope Skipping (sportliches Seilspringen) auch bestens dafür geeignet neben Ausdauer und Kraft, eine sportmotorische Grundlage zu schaffen. Es erfordert nämlich Geschick und… Mehr lesen »Und die Herzen hüpfen… ❤️

„Große Gefühle“ auf dem Weg zum und im MIK

„Große Gefühle“… so heißt die derzeitige Mitmachausstellung im MIK, dem städtischen Kultur- und Informationszentrum in Ludwigsburg, welches in seinen Räumen das Ludwigsburg Museum, den Kunstverein Kreis Ludwigsburg und die Touristikinformation der Stadt sowie ein Café beherbergt. Im Ludwigsburg Museum laden aktuell zehn Stationen die Kinder dazu ein, sich auf eine lustige, ärgerliche, eklige und schöne Reise zu begeben und sich somit über die Gefühle wie Freude, Trauer, Ekel, Angst, Überraschung… Mehr lesen »„Große Gefühle“ auf dem Weg zum und im MIK

Like Eis in the sunshine

Bei bestem Wetter machte sich heute die gesamte Osterholzschule auf den Weg in die Eishalle am Stadionbad.Nach einem strammen Fußmarsch quer durch die Stadt ging es für gute zwei Stunden aufs Eis.Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und über sich selbst hinausgewachsen. Nach den ersten zögerlichen Schritten auf dem unbekannten Untergrund konnten am Ende des Tages viele Kinder freie Schritte auf dem Eis wagen.Den Rückweg bestritten wir dann alle gemeinsam im Bus,… Mehr lesen »Like Eis in the sunshine

Gelebte Demokratie oder der Weg zum zweiten Fußballtor

Schon lange ist eine der liebsten Pausenbeschäftigung der Osterholzschüler das Fußballspielen. Auf Grund der Tatsache, dass es nur ein Tor gibt, kommt es in den Pausen häufig zu Konflikten.In einer Klassenvertreterkonferenz brachten die Kinder dieses Problem Frau Prinz vor, denn mit nur einem Tor macht das Fußballspielen nicht ganz so viel Spaß. Leider sind solche großen Anschaffungen wie Tore nicht so einfach zu bewerkstelligen und müssen durch die Stadt genehmigt… Mehr lesen »Gelebte Demokratie oder der Weg zum zweiten Fußballtor

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner